Herzlich Willkommen in der Wolfsberger Trachtenwerkstatt & Dirndlmanufaktur!
Über uns
WER WIR SIND – Expertinnen für Tracht, Dirndl & Brauchtum
Wir sind zwei leidenschaftliche Trachtenschneiderinnen, die in Wolfsberg – im schönen Lavanttal – zu Hause sind.
Durch jahrzehntelange Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung haben wir uns zu Spezialistinnen in der Fertigung von Originaltrachten und Dirndln entwickelt.
2017 haben wir schließlich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und unsere Wolfsberger Trachtenwerkstatt & Dirndlmanufaktur eröffnet.
WAS UNS BEGEISTERT – Tradition, Qualität & Individualität
Unsere Leidenschaft gilt nicht nur der Herstellung von Trachten und Dirndln, sondern auch dem lebendigen Kärntner Brauchtum, das damit verbunden ist.
Unser Ziel ist es, die Schönheit und Vielfalt von Tracht, Dirndl und Brauchtum zu bewahren und ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Tradition und Moderne zu schaffen. Dabei vereinen wir traditionelles Handwerk mit modernen Trends – so entstehen Unikate von höchster Qualität, die ihre Trägerinnen oft ein Leben lang begleiten.
Besonders wichtig ist es uns außerdem, unseren Kundinnen eine individuelle, persönliche Beratung zu bieten.
WAS WIR ANBIETEN – Unikate für jeden Anlass
- Handgefertigte Dirndl & Trachten
- Hochwertige Konfektionsware (Wenger, Waldorff, etc.)
- Zubehör & Accessoires (Blusen, Schmuck, Taschen, etc.)
- Festtagsmode für besondere Anlässe (Taufe, Hochzeit, Firmung etc.)
- Stoffe & Nähzubehör
- Änderungsschneiderei
- Traditionelle Dekorationsartikel (Ostern, Weihnachten, etc.)
Besuchen Sie uns in unserem kombinierten Verkaufs- und Schneiderraum in Wolfsberg und erleben Sie, wie traditionelle Handwerkskunst lebendig wird!
Andrea Weber & Sieglinde Stocker
Unser Handwerk
Ein kleiner Einblick in unsere Arbeit

Die Koralmtracht
Der herzförmige Ausschnitt ist mit einem Samtband abgeschlossen und wird von aufwendigen Gold- und Silberstickereien umrahmt. Inspiriert vom reichen Speikvorkommen der Koralpe, ziert die handgestickte Speikblume den Ausschnitt.

Das Wolfsberger Dirndl
Inspiriert vom Oberlavanttaler Sommerdirndl, besticht unser eigens entworfenes Wolfsberger Dirndl durch feine Stickereien, die die Koralpe (Speikblume) und die Saualpe (Hexenstich) symbolisieren. Die Perlmuttknöpfe mit Silberfassung erinnern an den Silberbergbau im Lavanttal.

Die Saualmtracht
Angelehnt an die Lavanttaler und Jauntaler Sonntagstracht, vereint die Saualmtracht typische Elemente beider Regionen. Der herzförmige Ausschnitt mit kleinen Plisseefalten spiegelt das Lavanttal wider, während die doppelte Samtbandverzierung das Jauntal symbolisiert. Feiner Hexenstich in Gold und Silber zwischen den Samtbändern rundet die Tracht ab.
Kontakt
Johann-Offner-Straße 30,
9400 Wolfsberg
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
9 – 12 Uhr / 15 – 18 Uhr

© 2025 – Wolfsberger Trachtenwerkstatt OG